„Unsere Werte geben unserem Leben einen Sinn“
Kennst Du das Gefühl, wenn Deine innere Stimme Dir sagt, dass etwas nicht stimmig ist? Wenn Du spürst, dass Deine Handlungen oder Dein Umfeld nicht im Einklang mit dem sind, wofür Du eigentlich stehst?
In einem meiner Führungskräfte-Seminare zum Thema „Gesunde Führung – sich selbst und andere gesund führen“, sagte mir kürzlich ein Abteilungsleiter, er spüre einen großen Druck, weil er bemerkt, dass seine Geschäftsleitung andere Werte vertrete als er. Wie soll er damit umgehen? Wie kann er sich selbst gut führen, ohne sich selbst zu verlieren? Wie kann er sein Business erfolgreich gestalten und sich selbst treu bleiben?
Eine Situation, die ich in meiner Coaching-Praxis immer häufiger erlebe.
In einem anschließenden Coaching konnten wir gemeinsam:
- Seine Kernwerte klar herausarbeiten
- Den Konflikt in seiner Tiefe verstehen
- Konkrete Handlungsstrategien entwickeln, die sowohl seine Authentizität als auch seinen beruflichen Erfolg sichern
Deine Werte spiegeln Deine grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien wider, die Dein Denken, Handeln und Fühlen leiten. Sie geben Dir Orientierung in Entscheidungssituationen, sie schaffen ein Gefühl von Authentizität und Stimmigkeit. Sie bilden die Basis für nachhaltige Zufriedenheit. Um erfüllt leben und arbeiten zu können, ist es bedeutsam, dass Du Dich mit Deinen Werten im Einklang fühlst.
Wir leben in einer Zeit des Wandels: Von der reinen Leistungsgesellschaft zur Sinngesellschaft. Menschen wie Du suchen heute nach mehr als nur Erfolg – sie suchen nach einem erfüllten Leben, das ihre Werte widerspiegelt.
Fragen wie:
- Für welche Werte stehe ich?
- Wie möchte ich mein Leben gestalten?
- Welche Werte möchte in meinem Business leben? Finde ich sie dort wieder? Kann ich meine Arbeit konform mit meinen Werten gestalten?
- Fühle ich mich in meinem Umfeld im Einklang mit meinen Werten – in meiner Partnerschaft, meiner Familie, meinen Freunden?
- Welche Werte möchte ich loslassen?
Manchmal erleben wir, dass unsere eigenen Werte im Widerspruch miteinander sind, dann erleben wir einen inneren Konflikt. Wenn unsere eigenen Werte nicht im Einklang mit denen des Umfeldes sind, dann spüren wir einen äußeren Konflikt.
Werte, die miteinander im Widerspruch sein können, sind (Beispiele):
Disziplin vs. Spontanität / Perfektionismus vs. Gelassenheit / Autonomie vs. Zugehörigkeit / Tradition vs. Fortschritt / Unabhängigkeit vs. Verantwortung / Ehrlichkeit vs. Loyalität / Individualität vs. Gemeinschaftssinn / Freiheit vs. Sicherheit / Treue vs. Abenteuer …
Der erste Schritt zur Lösung ist das Bewusstsein: Welcher Wert ist in dieser spezifischen Situation wichtiger?
Oft lassen sich scheinbare Gegensätze durch bewusstes Priorisieren und kreative Lösungen vereinbaren.
Die Arbeit mit Werten ist der Schlüssel zu einem authentischen und erfüllten Leben – privat wie beruflich.
In meinen exklusiven Coaching-Sessions entwickeln wir gemeinsam:
- Dein persönliches Wertesystem
- Strategien zum Umgang mit Wertekonflikten
- Konkrete Schritte zur Integration Deiner Werte in Alltag und Business
Bereit, Deine Werte als Kraftquelle zu nutzen?
Lass uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie ich Dich dabei unterstützen kann.
Rise up and grow – contact me! ✨
Herzlichst, Deine Martina